top of page
Unbenannt-1.png

Diagria für Haustiere

Diagria_ (7 von 16).jpg
Diagria_ (16 von 16).jpg

Natürlich

geschützt

Sicherheit & Tipps

Anwendung nur im trockenen Zustand 

Nicht direkt auf offene Hautstellen geben

Nach Anwendung Hände waschen

Ideal in Kombination mit regelmässigem Waschen der Decken 

Anwendung & Dosierung

Kitty-2-Druckdatei.jpg

Körbchen & Umgebung

Diagria dünn auf den Schlafplatz, Decken oder Teppiche streuen.

→ bei Parasitenbefall anwenden 

Direkt am Tier

Eine kleine Menge vorsichtig ins Fell einmassieren.

→ Bei Bedarf wiederholen

Sicher anwenden

Kontakt mit Augen, Nase & Maul vermeiden
→ Verwendung von Handschuhen & Maske empfohlen

Vorteile auf einen Blick

Natürlich sicher

Frei von Chemie, Duftstoffen oder Zusatzstoffen. Sanft zur Haut, sicher für Tiere.

Effektiver Schutz

Wirksam gegen Flöhe, Milben und andere Parasiten, ganz ohne Gift.

Sauber & geschützt

Ideal für Körbchen, Decken und Teppiche. Einfach ausstreuen, hygienisch sauber.

Sanft zur Haut

Geruchlos, nicht reizend, perfekt für empfindliche Hunde und Katzen.

Wähle deinen Anwendungsbereich

Image by Megan Thomas

Gemüsegarten

Gesunde Pflanzen, kräftige Wurzeln und Schutz vor Schädlingen, ganz ohne Chemie.

Image by Marina Yalanska

Blumen und Topfpflanzen

Für mehr Blütenpracht und starke

Pflanzen mit natürlicher Bodenpflege und Schutz.

Image by Jamie Street

Haustiere

Sanfte Hilfe gegen Flöhe und Milben, sicher für Hund, Katze und Umgebung.

Einsatzmöglichkeiten

Blühende Pflanzen brauchen gesunde Wurzeln und einen ausgeglichenen Boden.
Diagria unterstützt Ihre Blumen dabei auf natürliche Weise, ob im Beet, im Topf oder im Balkonkasten.

Die Anwendung ist einfach und bringt gleich mehrere Vorteile für Boden, Pflanze und Umgebung.

Wasserspeicherung

Speichert Wasser im Boden, vermindert Trockenstress und sorgt für eine verbesserte Wasserregulierung

Bodenverbesserung

Lockert die Böden und sorgt für eine bessere Durchlüftung und Nährstoffaufnahme

Schädlingsschutz

Wirksam gegen den Befall von Blattläusen, Ameisen und Schnecken

Pilzprävention

Reduziert Feuchtigkeit auf Blättern und schützt vor Mehltau und Grauschimmel

Image by Vincent van Zalinge

Natürlich gärtnern.
Gesund pflegen.

Diagria schützt Ihre Pflanzen und Haustiere, ganz ohne Chemie.

Mehr erfahren

Einsatz im Garten

Image by PHÚC LONG

Gemüsebeet

Fördert die Wurzelbildung, speichert Wasser, schützt vor Schädlingen wie Schnecken & Blattläusen. 

Image by krystina rogers

Blumengarten

Mehr Blüten durch bessere Durchlüftung und Wasseraufnahme. Besonders für Rosen, Stauden, Petunien.

Image by vadim kaipov

Topf- & Balkonpflanzen

Diagria im Substrat verhindert Staunässe, speichert Feuchtigkeit und verbessert die Nährstoffaufnahme. Ideal für Geranien, Lavendel & Co.

Diagria im Gemüsegarten

Diagria fördert die Wurzelbildung, hält Schädlinge fern und macht Ihre Gemüsepflanzen widerstandsfähiger. Ganz ohne Chemie, ideal für Salat, Tomaten, Kräuter & Co.

Image by Dan Cristian Pădureț

Anwendung & Dosierung

Bodenbehandlung

Dosierung: 20-50 g/m2

Verbesserung von Boden und Feuchtigkeit, bessere Wurzelbildung, Mehrertrag

Bestäubung

Dosierung: dünne Schicht auf Pflanze, Blätter, Stängel

Gegen Blattläuse, Schnecken, Raupen

Sprühbehandlung

Dosierung: 20g/L Wasser

auf die Blätter

Gegen Blattläuse, Schnecken, Raupen

Referenzen

Maispflanzen

Die linken drei Pflanzen sind nicht mit Diagria behandelt wurden.

Man sieht deutliche Unterschiede in der Grösse der Pflanze, sowie der Gesundheit und dem Ertrag im Gegensatz zu den Pflanzen rechts, welche mit Diagria behandelt wurden.

07.10.24 - Mais 1.jpg
Kartoffeltest 07.07.2024.jpg

Kartoffeln

Hier sind man die deutliche Ertragssteigerung, am Beispiel der Kartoffeln, welche mit Diagria behandelt wurden.

Paprika

Auch am Beispiel der Paprika, sieht man eine deutliche Ertragssteigerung nach der Behandlung mit Diagria.

Paprika 2 Ernte 03.09_edited.jpg
Paprika 2 Ernte 03.09.2024 5.jpg
Paprika 2 Ernte 03.09.2024 5.jpg

Veränderungen von Pflanze und Frucht

Gesündere Pflanzen

Kräftigeres Wachstum, stabilere Zellstruktur

Bessere Wassernutzung

Verminderter Trockenstress und verbesserte Wasserregulierung

Höhere Fruchtqualität

Verbesserte Qualität durch gleichmässigen Wuchs und längere Haltbarkeit

 Schädlinge & Pilze

Geringere Belastungen für die Pflanze und Frucht durch verminderten Parasitenbefall

Anwendung bei Tomaten

Auch bei Tomaten wird Diagria erfolgreich eingesetzt.

Sowohl zur Verbesserung der Erde als auch zum Schutz vor Blattläusen, Milben und Pilzkrankheiten.

Besonders wirksam ist eine Kombination aus der Bodeneinmischung und einem feinen Aufstäuben der Blätter.

Image by Lars Blankers

Anwendungshinweise

Wenden Sie Diagria vorzugsweise bei trockenem Wetter an, da Regen die Wirksamkeit mindern kann.

Image by Cristina Pop

Diagria für Ihre Blumen

Diagria verbessert die Bodenstruktur, speichert Wasser und schützt Ihre Pflanzen vor Schädlingen, ganz ohne Chemie.

Besonders geeignet für Rosen, Stauden, Begonien, Petunien und viele weitere Blühpflanzen.

Zur Produktübersicht

Anwendung & Dosierung

Bodenbehandlung

Dosierung: 20-50 g/m2

Verbesserung von Boden und Feuchtigkeit, bessere Wurzelbildung, Mehrertrag

Topfpflanzen

Dosierung: dünne Schicht auf Pflanze, Blätter, Stängel

Wirkt gegen Schädlinge & Pilzkrankheiten

Bestäubung

Dosierung: feine Schicht um die Pflanze oder auf die Blätter

Gegen Blattläuse, Schnecken, Raupen

Sprühbehandlung

Dosierung: 20g/L Wasser

auf die Blätter

Gegen Blattläuse, Schnecken, Raupen

Anwendungshinweise

Wenden Sie Diagria vorzugsweise bei trockenem Wetter an, da Regen die Wirksamkeit mindern kann.

Haustiere schützen,
sanft und sicher.

Ob im Körbchen, auf dem Liegeplatz oder direkt im Fell:

Diagria hilft zuverlässig gegen Flöhe, Milben und andere Parasiten.
Das feine Pulver wird einfach ausgestreut oder vorsichtig aufgetragen und wirkt ganz ohne Chemie.
Natürlich, sicher und wirksam, für gesunde Haut und entspanntes Wohlbefinden bei Hund und Katze.

Zur Produktübersicht
Image by Jamie Street
bottom of page